• Startseite

VfR Willstätt startet in die neue Bezirksliga Saison

Landesligaabsteiger mit Veränderungen im Kader

Willstätt (ho) Am vergangenen Sonntag ist der Landesligaabsteiger VfR Willstätt in die Vorbereitung auf die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Asbet Asa geht bei den Hanauerländern in seine sechste Saison und konnte zum Trainingsauftakt dreißig Spieler begrüßen.

Zur neuen Saison gibt es erneut Veränderungen im Kader des VfR Willstätt. Sieben Abgänge stehen zehn Neuzugänge gegenüber. Trotz Abstieg möchte der VfR Willstätt weiter an seinen Zielen festhalten. „Wir möchten den VfR kontinuierlich weiter entwickeln und die jungen Spieler gut ausbilden. Der Abstieg tut weh, wirft uns aber nicht aus der Bahn. Wir möchten in die Ausbildung der Spieler investieren und werden so auch den Trainerstab noch mal erweitern.“ So der VfR Vorsitzende Stefan Hochwald. Mit Timo Reus als neuen Torwarttrainer ist dem VfR Willstätt ein großer Wurf gelungen. Reus bringt viel Erfahrung aus dem Profibereich in den Trainerstab des VfR Willstätt mit ein. Ende Mai verständigten sich beide Seiten zur neuen Saison unabhängig von der Spielklasse zusammen zu arbeiten. „Wir haben mehrere sehr positive und konstruktive Gespräche mit Timo geführt. Er ist ein sehr sympathischer und bodenständiger Mensch der mit seiner Erfahrung aus dem Profibereich eine große Bereicherung für unser Trainerteam sein wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Timo.“ So VfR Trainer Asbet Asa .

 

„Wir haben wir bei den Neuzugängen in diesem Sommer wieder junge, talentierte Spieler von unserem Konzept überzeugen können, die eine gute Grundausbildung mitbringen, uns sofort weiterhelfen können aber noch nicht am Ende ihrer Entwicklung stehen.“ So der VfR Vorsitzende Stefan Hochwald. In Sachen Zielsetzung hat sich beim VfR Willstätt also auch in der neuen Saison in der Bezirksliga nichts geändert.

Nach der ersten Trainingswoche finden am Wochenende das erste Vorbereitungsspiel statt. Im Rahmen des Jubiläumssportfestes „95 Jahre VfR Willstätt“ am Wochenende findet am Sonntag mit dem Hauptspiel VfR Willstätt gegen den FV Rammersweier ein erster Auftritt der neuen Mannschaft statt.

 

Im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison sind folgende Testspiele geplant:

 

Sonntag, 08.07. 16 Uhr Hauptspiel Sportfest Willstätt VfR Herren 1 – FV Rammersweier 1

Mittwoch, 11.07. 19.30 Uhr VfR Herren 1 – SV Stadelhofen 1

Sonntag, 15.07. ab 16 Uhr VfR Herren 1 Blitzturnier beim Sportfest des FV Griesheim, mit dem SC Durbachtal und dem SC Offenburg

Dienstag, 17.07. 19 Uhr Spvgg Kehl-Sundheim 2 – VfR Herren 2

Freitag, 20.07. 18 Uhr Spiel beim Sportfest in Hesselhurst VfR Herren 2 – SC Offenburg 2

Samstag, 21.07. 16 Uhr Spiel beim Sportfest in Hesselhurst VfR Herren 1 – FV Langenwinkel 1

Sonntag, 29.07. 17 Uhr 1. Runde Bezirkspokal, auswärts beim Sieger Rust gegen Orschweier

Dienstag, 31.07. 19.30 Uhr VfR Herren 1 – SV Sasbachwalden 1

 

Neuzugänge:

Emrecan Semen, SV Linx

Daniel Schaffelke, SV Linx

Raphael Rhein, TuS Durbach

Dennis Bienias, TuS Durbach

Srdan Lukic, Kehler FV

Koray Canli, FC Geispolsheim (F)

Ismail Housairi, ASP Vauban (F)

Julien Steinmetz, US Wittersheim (F)

Omar Abdellaoui, FC Dahlenheim (F)

Karl Etamba, FC Valmont (CH)

Johannes Kautzmann, A-Junioren JFSG Gemeinde Willstätt  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abgänge:

Mario Huck, Karriereende

Yannick Assenmacher, Kehler FV

Waldemar Kraus, SC Offenburg

Atanas Karagyaurov, USA

Nicolas Rios, Ziel unbekannt

Liviu Chirita, TuS Windschläg

Concorde Nyaminani, TuS Windschläg

Der VfR Willstätt mit Zu- und Abgängen zur neuen Saison

Trainerstab wird durch Torwarttrainer Timo Reus aufgewertet

Willstätt (ho) Der VfR Willstätt steigt nach nur einem Jahr in der Landesliga wieder in die Bezirksliga ab. Am Ende hieß es Zittern im Lager des Landesligisten VfR Willstätt. Das vermeintliche Endspiel um den Klassenerhalt gegen den SV Oberkirch konnte mit 1:0 gewonnen werden, doch aufgrund des Sieg der Spvgg Ottenau beim SV Oberachern 2 fehlte dem VfR Willstätt ein Punkt um die Klasse sicher zu halten. So mussten die Willstätter auf den Aufstieg des SV Bühlertal in die Verbandsliga hoffen um in der Landesliga zu bleiben. Am Ende setzte sich der FV RW Stegen in der Dreierrelegation vor dem FC Villingen 2 und dem SV Bühlertal durch und somit stand zwei Wochen nach Saisonend auch der Abstieg des VfR Willstätt ein die Bezirksliga fest.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf dem Foto, v. l. Stefan Hochwald, 1. Vorstand, Asbet Asa, Trainer, Timo Reus, Torwarttrainer und Mario Huck, Spielausschussvorsitzender und Co-Trainer des VfR Willstätt.

 

Übersicht Trainerstab des VfR Willstätt zur neuen Saison:

Asbet Asa, Trainer

Mario Huck, Co-Trainer

Timo Reus, TW-Trainer

Gerhard Karrle, Physiotherapeut

Pascal Bornefeld, Mannschaftsbetreuer 1. Mannschaft

Oliver Lapp, Trainer 2. Mannschaft

Sevan Parlar, Co-Trainer 2. Mannschaft

Michael Lutz, Mannschaftsbetreuer 2. Mannschaft

 

Abgänge:

Mario Huck, Karriereende

Yannick Assenmacher, Kehler FV

Waldemar Kraus, SC Offenburg

Atanas Karagyaurov, USA

Nicolas Rios, Ziel unbekannt

Liviu Chirita, TuS Windschläg

Concorde Nyaminani, TuS Windschläg

 

Neuzugänge:

Emrecan Semen, SV Linx

Daniel Schaffelke, SV Linx

Raphael Rhein, TuS Durbach

Dennis Bienias, TuS Durbach

Srdan Lukic, Kehler FV

Koray Canli, FC Geispolsheim

Ismail Housairi, ASP Vauban

Julien Steinmetz, US Wittersheim

Johannes Kautzmann, A-Junioren JFSG Gemeinde Willstätt  

Weiterlesen: Der VfR Willstätt mit Zu- und Abgängen zur neuen Saison

VfR Herren in Rastatt und Bohlsbach

VfR Herren beim Rastatter SC / DJK und TuS Bohlsbach:

Rastatter SC / DJK 1 - VfR Herren 1 3:0

Spielbereicht Landesliga:

https://fussball.bo.de/horizontale-hauptnavigation%7Clandesliga/fussball/2017-2018/landesliga-1/landesliga-tus-oppenau-feiert-vorzeitig-meisterschaft?serie=40&typ=artikel&artikel_id=3721&cmsgid=453&serie=40&sportart_id=1&saison_id=27&liga_id=9744&Z=1527802333

 

TuS Bohlsbach 1 - VfR Herren 2 3:3, Tore: Mergim Hoxha, Sebastian Merz und Marc Baaß

VfR Herren in Bühl Stadt und in Bühl Dorf

Die VfR Herren mit vier Punkten am Wochenende bei den beiden Auswärtsspielen in Bühl Stadt und in Bühl Dorf:

VfB Bühl 1 – VfR Herren 1 3:3, Tore: Jannik Huft, Youssouf Savane und Liviu Chirita

SG Weier/Bühl 1 – VfR Herren 2 1:2, Tore: Mergim Hoxha und Sebastian Merz

 

Spielbericht zum Landesliga-Spiel:

https://fussball.bo.de/seo-nicht-aktiv?serie=40&typ=artikel&artikel_id=3659&cmsgid=453&serie=40&sportart_id=1&saison_id=27&liga_id=9744&Z=1526331216

Sponsoren

Ausrüster