• Startseite

B-Junioren mit neuen Trikots

B-Junioren der JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork mit neuen Trikots

Seit der Rückrunde spielen die B-Junioren der JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork mit neuen Trikots. Die JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork bedankt sich recht herzlich bei Sponsor Stefan Carle von der Schwäbisch Hall für das Sponsoring der neuen Trikots. Im Rahmen des Bezirkspokal Viertelfinalspiels gegen die SG Ettenheim wurden die Trikots offiziell übergeben.

https://www.schwaebisch-hall.de/bausparberater/stefan.carle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Bild oben von links Asbet Asa (sportlicher Leiter VfR Willstätt), rechts Adriano Frank (VfR Team Jugend, Ansprechpartner für Sponsoren), Sponsor Stefan Carle von "Schwäbisch Hall",  Tavit Halkacioglu (Team-Manager JFSG B-Junioren) unten links, JFSG B-Junioren-Trainer Sevan Parlar.

JFSG-Teams erfolgreich im Bezirkspokal

JFSG-Teams erfolgreich im Bezirkspokal

Die D- und C-Junioren der JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork stehen im Halbfinale des Bezirkspokals.

Viertelfinale:

JFSG D-Junioren - SG im Schuttertal 4:2

JFSG C-Junioren - SG Ried 10:0

JFSG B-Junioren - SG Ettenheim 2:5 n.V.

 

Im Halbfinale kommt es zu folgenden Begegnungen:

D-Junioren:

Di. 06.05. 18.30 Uhr SG Ortenberg - JFSG Gemeinde Willstätt

 

C-Junioren:

Di. 06.05. 18.30 Uhr Sieger SG Kappel-Grafenhausen - SG Fischerbach gegen JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

oben links, VfR Jugendleiter und Co-Trainer Marco Molitor, oben rechts, JFSG D-Junioren Trainer Roland Schmidt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

oben links, JFSG C-Junioren Trainer Daniel Schweiger, oben rechts, Co-Trainer Lukas Reinfried

Weiterlesen: JFSG-Teams erfolgreich im Bezirkspokal

F1- und F2-Junioren mit neuen Trikots

F1- und F2-Junioren des VfR Willstätt mit neuen Trikots
 
Beim ersten Funino-Spieltag im neuen Jahr konnten die F1- und F2-Junioren des VfR Willstätt am Samstag erstmals in den neuen Trikots auflaufen. Der VfR Willstätt bedankt sich recht herzlich bei Sponsor Christian Hetzel von "Die Werbevielfalt" aus Willstätt-Sand für das Sponsoring der Trikots. 
https://diewerbevielfalt.de/ 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Im Bild oben von links Adriano Frank (VfR Team Jugend, Ansprechpartner für Sponsoren), Sponsor Christian Hetzel von "Die Werbevielfalt", die beiden F-Junioren-Trainer Kardir Karci und Colin Hetzel, rechts VfR-Jugendleiter Marco Molitor und die Spieler der F1- und F2-Junioren des VfR Willstätt.
 

Trainerfortbildung mit DFB-Stützpunkt-Koordinator Fabian Heinz vom SBFV

JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork, Trainerfortbildung mit DFB-Stützpunkt-Koordinator Fabian Heinz vom SBFV

Am Montagabend kam der aus Kehl-Kork stammende und in Willstätt-Sand wohnende Fabian Heinz in seiner Funktion als DFB-Stützpunkt-Koordinator des Südbadischen Fußballverbandes ins Sporthaus des VfR Willstätt, um die Trainer der JFSG-Vereine fortzubilden. Thema des Abends war die von Hannes Wolf entwickelte "Trainingsphilosophie Deutschland" mit dem Schwerpunkt der individuellen Qualitätsentwicklung der Fußallspieler. Von den G-Junioren bis zu den Herren waren Trainer aller Altersklassen anwesend. In den letzten Jahren wurden die Spielformen bei den G-, F- und E-Junioren bereits auf Funino-Turniere umgestellt. Bei den D-Junioren wurde bereits seit dieser Saison freiwillig auf 7 gegen 7 Kleinfeld umgestellt, ab der neuen Saison ist dies Pflicht. Diese neuen Spielformen stehen in engem Zusammenhang mit der "Trainingsphilosophie Deutschland". In den Vereinen sollen die einzelnen Spieler mehr Ballaktionen haben und sich dadurch in allen Bereichen, Dribbeln, Passen, Schießen, Verteidigen, Entscheiden besser entwickeln. Die fehlende Spielzeit auf dem Bolzplatz soll durch neue, andere Trainingsmethoden und Spielformen im Vereinstraining und in den Spielformen am Wochenende im Mannschaftswettbewerb nachgeholt und anders erlernt werden. Der DFB und Hannes Wolf wollen hier die Lücke zu den derzeit in Europa führenden Nationen in der Nachwuchsausbildung wie Frankreich und England wieder schließen. Die Kinder sollen mehr Spaß und Ballaktionen im Training haben und den Vereinen bis in die A-Junioren und Herren erhalten bleiben. Die zweieinhalb Stunden waren sehr kurzweilig durch viele Videos, die Fabian Heinz zeigte und durch aktive Diskussionen und Praxisbeispiele der JFSG-Trainer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VfR Jugend sammelt wieder Altpapier

VfR Jugend sammelt wieder Altpapier

Altpapiersammlung am Samstag, 22.03.2025

Willstätt (ho) Am Samstag, 22. März, sammelt die Jugendabteilung des VfR Willstätt wieder Altpapier. Bitte unterstützen Sie unsere Jugend und werfen Sie Ihr "schweres Papier" (z.B. Kataloge, Zeitungen und Zeitschriften) nicht in die grüne Tonne, sondern bündeln Sie es in portionsgerechte Päckchen oder Kartons (denken Sie daran, es sind Kinder!). Bitte stellen Sie Ihr Altpapier bis 09:00 Uhr gut sichtbar in Kartons oder gebündelt an den Straßenrand. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir kein Papier mitnehmen können, wenn Sie die Grüne Tonne vor die Tür stellen. Bei Regenwetter bitte möglichst mit Folie abdecken. Vorschläge, wo wir eventuell noch größere Mengen Altpapier abholen können, bitten wir mit unserem stellvertretenden Jugendleiter Yücel Koca, Mobil 0176 26738395 abzusprechen. Das Altpapier kann auch vorher auf dem Sportplatz an der Sammelstelle in der Verlängerung der Durchfahrtsschranke auf der rechten Seite abgegeben werden. Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung der Willstätter Bürgerinnen und Bürger. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung VfR Willstätt Jugendabteilung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VfR Social Media

  

Sponsoren

Hauptsponsor:

Hauptsponsor der Jugendabteilung:

Premiumsponsoren:

Ausrüster