• Startseite

Trainerfortbildung mit DFB-Stützpunkt-Koordinator Fabian Heinz vom SBFV

JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork, Trainerfortbildung mit DFB-Stützpunkt-Koordinator Fabian Heinz vom SBFV

Am Montagabend kam der aus Kehl-Kork stammende und in Willstätt-Sand wohnende Fabian Heinz in seiner Funktion als DFB-Stützpunkt-Koordinator des Südbadischen Fußballverbandes ins Sporthaus des VfR Willstätt, um die Trainer der JFSG-Vereine fortzubilden. Thema des Abends war die von Hannes Wolf entwickelte "Trainingsphilosophie Deutschland" mit dem Schwerpunkt der individuellen Qualitätsentwicklung der Fußallspieler. Von den G-Junioren bis zu den Herren waren Trainer aller Altersklassen anwesend. In den letzten Jahren wurden die Spielformen bei den G-, F- und E-Junioren bereits auf Funino-Turniere umgestellt. Bei den D-Junioren wurde bereits seit dieser Saison freiwillig auf 7 gegen 7 Kleinfeld umgestellt, ab der neuen Saison ist dies Pflicht. Diese neuen Spielformen stehen in engem Zusammenhang mit der "Trainingsphilosophie Deutschland". In den Vereinen sollen die einzelnen Spieler mehr Ballaktionen haben und sich dadurch in allen Bereichen, Dribbeln, Passen, Schießen, Verteidigen, Entscheiden besser entwickeln. Die fehlende Spielzeit auf dem Bolzplatz soll durch neue, andere Trainingsmethoden und Spielformen im Vereinstraining und in den Spielformen am Wochenende im Mannschaftswettbewerb nachgeholt und anders erlernt werden. Der DFB und Hannes Wolf wollen hier die Lücke zu den derzeit in Europa führenden Nationen in der Nachwuchsausbildung wie Frankreich und England wieder schließen. Die Kinder sollen mehr Spaß und Ballaktionen im Training haben und den Vereinen bis in die A-Junioren und Herren erhalten bleiben. Die zweieinhalb Stunden waren sehr kurzweilig durch viele Videos, die Fabian Heinz zeigte und durch aktive Diskussionen und Praxisbeispiele der JFSG-Trainer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sponsoren

Ausrüster